Studieren in Europa

3. StadtgesprächDer Beherrschung von Fremdsprachen haftet ein Hauch von Genialität an. Mehrsprachigkeit ist jedoch nicht nur Akademikern und Sprachgelehrten vorbehalten. 
7. Schreiben Sie konkret, nicht abstraktKonkrete Aussagen sind klar, während eine abstrakte Sprache vage und abschreckend wirken kann. Zu viele abstrakte Formulierungen können beim Leser sogar den Verdacht erregen, dass Sie nicht wissen, worüber Sie schreiben, oder dass Sie etwas zu verbergen haben. 
4. Mobilität von JugendlichenJugendaustausch hilft jungen Menschen dabei, wichtige Fähigkeiten, z. B. in den Bereichen Projektmanagement und Teamarbeit, zu erlangen. Derartige Chancen außerhalb des Schulumfelds ermöglichen es jungen Menschen, bis zu 21 Tage lang ein strukturiertes Programm aus Aktivitäten (z. B. Workshops, Übungen, Debatten und Rollenspielen) in einem anderen Land innerhalb oder außerhalb der EU zu durchlaufen. 
Wo finden Sie Stellenangebote?Suchen Sie nach Stellenangeboten im Internet, in Zeitungen, bei Arbeitsämtern oder privaten Vermittlungsagenturen. Vergessen Sie nicht, auch im EURES-Portal zur beruflichen Mobilität nachzuschauen. Unternehmen können Angaben zu freien Stellen auf ihrer eigenen Website veröffentlichen oder einen externen Arbeitsvermittler nutzen, der zunächst eine Vorauswahl der Bewerber vornimmt. 
Italien - Tauben-RisottoRisotto coi piccioni
ZUTATEN für vier Personen
• 2 Tauben (nicht ausgenommen)
• 300 g Reis für Risotto
• Salbei
• Rosmarin
• Rinderbrühe
• Olivenöl
• Salz
• Pfeffer