Studieren in Europa

miniatura Flensburg-Sandberg, Auf dem Campus. Erweiterungsbau mit neuem Leuchtschild der Europa-Universität Flensburg
miniatura Humboldt-Universität zu Berlin - Baumschulenweg Späth-Arboretum
miniatura Social area
6. Ins kalte Wasser springen
Menschen, die sich bislang nicht entschließen konnten, eine Fremdsprache zu lernen, sind vielleicht beunruhigt oder haben Angst, wie ein Nichtschwimmer beim Anblick des Meeres. Eine Sprache zu lernen ist jedoch ein bisschen so wie schwimmen lernen: überraschend einfach, wenn man erst einmal hineingesprungen ist.
3. Bringen Sie Ihren Text in Form
Beginnen Sie mit einer Zusammenfassung, wenn eine solche vorgesehen ist: Stellen Sie sie an den Anfang, denn dieser Teil des Textes ist das Erste (und manchmal auch das Einzige), was gelesen wird. Unter Umständen zeigt sich, dass Sie gar nicht mehr brauchen.
1. Erasmus+ - Einführung
Erasmus+ ist ein einzigartiges Programm, dessen Ziel es ist, die Berufsaussichten und persönliche Entwicklung junger Menschen zu fördern. Es soll außerdem unsere Systeme für allgemeine und berufliche Bildung sowie für die Kinder- und Jugendhilfe darin unterstützen, Lehre und Lernmöglichkeiten bereitzustellen, durch die Menschen die nötigen Fähigkeiten für den aktuellen Arbeitsmarkt und die heutige Gesellschaft sowie für die Zukunft erhalten.
Kompetenzbasierte Bewerbungsgespräche
Immer mehr Arbeitgeber führen kompetenzbasierte Bewerbungsgespräche (auch als strukturierte oder situative Interviews bekannt). Diese haben sich als sehr wirksam zur Vorhersage der künftigen Arbeitsleistung erwiesen und sind objektiver als unstrukturierte Gespräche.
Slowenien - Austernpilzgulasch
Golaž z bukovimi ostrigarji ZUTATEN für vier Personen • 45 g Butter • 3 Zwiebeln • 2 Esslöffel Zitronensaft • 1 kg Austernpilze (Austernseitlinge) • 2 Knoblauchzehen • 100 ml Gemüsebrühe • 1,5 kg Kartoffeln • 1 Lorbeerblatt • 1 Esslöffel Kümmel • 30 g oder 1 Teelöffel Tomatenmark • Paprikapulver • Salz • Pfeffer
Archiv
Privacy Policy