Studieren in Europa

2. Wie und wo kann ich eine Fremdsprache lernen?Wählen Sie Ihre Art zu lernen. Es gibt viele verschiedene Methoden und Ansätze, z. B. Lernen in einer Klasse, Selbststudium, Telefonkurse, Intensivkurse im Ausland, virtuelles Lernen usw. Wählen Sie eine Mischung, die zu Ihnen passt. 
2. Rücken Sie die Leser in den MittelpunktSprechen Sie die Leser direkt an und wecken Sie ihr Interesse Halten Sie sich stets vor Augen, für wen Sie schreiben – nämlich nicht nur für Ihren Vorgesetzten oder den Überprüfer Ihrer Übersetzungen, sondern auch und vor allem für die Endadressaten des Textes. Diese haben ebenso wenig Zeit zu verlieren wie Sie. Wer sind die Leser, was wissen sie bereits, was muss eventuell erklärt werden? 
Wo finden Sie Stellenangebote?Suchen Sie nach Stellenangeboten im Internet, in Zeitungen, bei Arbeitsämtern oder privaten Vermittlungsagenturen. Vergessen Sie nicht, auch im EURES-Portal zur beruflichen Mobilität nachzuschauen. Unternehmen können Angaben zu freien Stellen auf ihrer eigenen Website veröffentlichen oder einen externen Arbeitsvermittler nutzen, der zunächst eine Vorauswahl der Bewerber vornimmt. 
Portugal - Fisch und Meeresfrüchte in der CataplanaCataplana de peixe e mariscos
ZUTATEN für vier Personen
• 600 g gemischter Fisch: Barsch, Lachs, Wolfsbarsch und Seeteufel
• 200 g Krabben
• 120 g Venusmuscheln
• 4 große Miesmuscheln
• 4 Tomaten
• 1 grüne Paprikaschote
• 2 Zwiebeln
• 0,05 l natives Olivenöl Extra
• 0,05 l Weißwein
• 1 Esslöffel Brandy
• 350 g in Streifen geschnittene Kartoffeln
• 2 Knoblauchzehen
• 1 Bund Koriander
• Salz
• Pfeffer