Studieren in Europa

1. TippsOb Sie Anfänger oder Fortgeschrittener sind - außer der Teilnahme am Sprachunterricht gibt es für Sie noch andere Möglichkeiten, Ihre Sprachkenntnisse zu verbessern. Hier ein paar nützliche Tipps und Methoden aus dem Erfahrungsschatz von Sprachlehrern und Sprachlernenden. 8. Geben Sie dem Aktiv den Vorzug vor dem PassivEin weiterer einfacher Schritt hin zu mehr Klarheit ist
der Gebrauch des Aktivs („Das Fahrzeug durchbrach
die Leitplanke“) anstatt des Passivs („Die Leitplanke
wurde von dem Fahrzeug durchbrochen“). Vergleichen
Sie: 
4. Mobilität von JugendlichenJugendaustausch hilft jungen Menschen dabei, wichtige Fähigkeiten, z. B. in den Bereichen Projektmanagement und Teamarbeit, zu erlangen. Derartige Chancen außerhalb des Schulumfelds ermöglichen es jungen Menschen, bis zu 21 Tage lang ein strukturiertes Programm aus Aktivitäten (z. B. Workshops, Übungen, Debatten und Rollenspielen) in einem anderen Land innerhalb oder außerhalb der EU zu durchlaufen. 
Vorbereitung auf das VorstellungsgesprächDie Gesprächskultur ist so vielfältig wie die Unternehmen und Organisationen auf dem Markt. Beschaffen Sie sich vorab möglichst viele Informationen über das Verfahren. Müssen Sie bei dem Gespräch Dokumente vorlegen, eine Präsentation vorbereiten oder psychometrische, praktische oder sonstige Tests absolvieren? Wie lange wird das Verfahren dauern und mit wem werden Sie wahrscheinlich zu tun haben? 
Rumänien - Sarmale (Krautwickel) aus WirsingkohlSarmale în foi de varză
ZUTATEN für vier Personen
• 1 großer Wirsingkohl (oder 2 mittelgroße)
• 750 g Schweinehackfleisch (oder gemischtes Hackfleisch)
• Einige Stücke Räucherspeck
• 2 Zwiebeln
• 2 Esslöffel Reis
• 6 Tomaten oder 2 Esslöffel Tomatenmark
• 1 l Hühnerbrühe
• 100 g Schmalz
• Thymian
• Fenchel
• Salz
• Pfeffer