Studieren in Europa

miniatura Das Foto zeigt das am 1
miniatura Universitat Politècnica de València - Campus de Gandia 3
miniatura Universität St. Gallen
6. Ins kalte Wasser springen
Menschen, die sich bislang nicht entschließen konnten, eine Fremdsprache zu lernen, sind vielleicht beunruhigt oder haben Angst, wie ein Nichtschwimmer beim Anblick des Meeres. Eine Sprache zu lernen ist jedoch ein bisschen so wie schwimmen lernen: überraschend einfach, wenn man erst einmal hineingesprungen ist.
7. Schreiben Sie konkret, nicht abstrakt
Konkrete Aussagen sind klar, während eine abstrakte Sprache vage und abschreckend wirken kann. Zu viele abstrakte Formulierungen können beim Leser sogar den Verdacht erregen, dass Sie nicht wissen, worüber Sie schreiben, oder dass Sie etwas zu verbergen haben.
1. Erasmus+ - Einführung
Erasmus+ ist ein einzigartiges Programm, dessen Ziel es ist, die Berufsaussichten und persönliche Entwicklung junger Menschen zu fördern. Es soll außerdem unsere Systeme für allgemeine und berufliche Bildung sowie für die Kinder- und Jugendhilfe darin unterstützen, Lehre und Lernmöglichkeiten bereitzustellen, durch die Menschen die nötigen Fähigkeiten für den aktuellen Arbeitsmarkt und die heutige Gesellschaft sowie für die Zukunft erhalten.
Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Die Gesprächskultur ist so vielfältig wie die Unternehmen und Organisationen auf dem Markt. Beschaffen Sie sich vorab möglichst viele Informationen über das Verfahren. Müssen Sie bei dem Gespräch Dokumente vorlegen, eine Präsentation vorbereiten oder psychometrische, praktische oder sonstige Tests absolvieren? Wie lange wird das Verfahren dauern und mit wem werden Sie wahrscheinlich zu tun haben?
Dänemark - Brotscheiben mit Krabben, Forelle und Kräutern
Smørrebrød med rejer, ørred og krydderurter ZUTATEN für vier Personen • 2 Scheiben Brot (25 bis 30 g) • 15 g Butter • 50 g gekochte Krabben • 1 Teelöffel frisch gehackte Kräuter (Basilikum, Schnittlauch und Estragon) • 3 Eier • 1 Knoblauchzehe • ½ geräucherte Forelle • ½ Gurke • Dill als Dekoration • Sahne je nach Geschmack
Archiv
Privacy Policy