Studieren in Europa

5. In Sprachen investierenManche lernen eine Sprache aus rein praktischen Erwägungen. „Ich habe aus beruflichen Gründen Französisch gelernt und damit ich mich mit den Bewohnern des Landes, in dem ich lebe, verständigen kann“, erläutert Angel, ein bulgarischer EDV-Fachmann, der in Belgien lebt. 
End. Prüfen und prüfen lassenNutzen Sie die vorhandenen Rechtschreib- und Grammatikprüfprogramme, aber bedenken Sie, dass damit nicht alle Fehler entdeckt werden. 
5. Mobilität von Mitarbeitenden und in der Jugendarbeit BeschäftigtenWenn Sie Lehrerin oder Lehrer sind oder in einem Unternehmen arbeiten, können Sie an einer Einrichtung im Ausland lehren, neue berufliche Perspektiven gewinnen, Ihre Netzwerke erweitern und helfen, die Bildungsund Ausbildungssysteme in Europa moderner und internationaler zu gestalten. 
EURES, das europäische BeschäftigungsnetzEURES, das europäische Beschäftigungsnetz, bietet Stellenvermittlungsdienste für alle Länder des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) und die Schweiz. Es hilft Arbeitsuchenden und Jobwechslern, an Orte zu kommen, wo es Stellen gibt, und eröffnet den Arbeitgebern einen größeren Pool von Bewerbern mit den Kompetenzen, die sie zur Weiterentwicklung ihrer Unternehmen brauchen. Alle EURES-Dienstleistungen für Arbeitsuchende und Arbeitnehmer sind kostenlos. 
Polen - Ostseelachsfilet mit Crème Brûlée und KrebssalatFilet z łososia bałtyckiego z crème brûlée i sałatką z raków
ZUTATEN für vier Personen
• 800 g Lachs
• 2 Tonkabohnen
• 1 Eigelb
• Öl
• 100 g Krebse
• 40 g Mayonnaise
• 60 g Sahne
• Salz
• Pfeffer
• Dill zum Garnieren (Variation: Petersilie oder Schnittlauch)