Studieren in Europa

2. Wie und wo kann ich eine Fremdsprache lernen?Wählen Sie Ihre Art zu lernen. Es gibt viele verschiedene Methoden und Ansätze, z. B. Lernen in einer Klasse, Selbststudium, Telefonkurse, Intensivkurse im Ausland, virtuelles Lernen usw. Wählen Sie eine Mischung, die zu Ihnen passt. 
4. Mobilität von JugendlichenJugendaustausch hilft jungen Menschen dabei, wichtige Fähigkeiten, z. B. in den Bereichen Projektmanagement und Teamarbeit, zu erlangen. Derartige Chancen außerhalb des Schulumfelds ermöglichen es jungen Menschen, bis zu 21 Tage lang ein strukturiertes Programm aus Aktivitäten (z. B. Workshops, Übungen, Debatten und Rollenspielen) in einem anderen Land innerhalb oder außerhalb der EU zu durchlaufen. 
Beantwortung von FragenBereiten Sie sich gut auf die Fragen vor, die möglicherweise gestellt werden. Bei den meisten Fragen wird es wahrscheinlich um Ihre Erfahrung, Kompetenzen und Motivation gehen. Überzeugen Sie Ihre Gesprächspartner davon, dass Sie sehr motiviert sind, die Stelle zu bekommen. Erklären Sie ihnen, inwiefern Ihre Stärken und Interessen dem Anforderungsprofil des Arbeitgebers entsprechen. Beantworten Sie die Fragen vollständig, aber knapp. Sprechen Sie nur über Tatsachen, die für den Arbeitgeber von Interesse sein könnten. Seien Sie höflich, ehrlich und professionell. Lügen Sie niemals. 
Luxemburg - Geräucherter Schweinenacken mit SaubohnenJudd mat gaardebounen
ZUTATEN für vier Personen
• 1 kg geräucherter Schweinenacken
• 1 Stange Porree
• 4 Karotten
• 1 Zwiebel
• 1 Sellerieknolle
• 1 kg frische Bohnen
• 200 ml Weißwein
• 50 g Butter
• 2 Esslöffel Maismehl
• Salz
• Pfeffer
• 1 Lorbeerblatt
• 1 Gewürznelke
• Bohnenkraut