Studieren in Europa

miniatura Bucerius Law School Hofseite
miniatura Universität Bern
miniatura Universität Luzern
6. Ins kalte Wasser springen
Menschen, die sich bislang nicht entschließen konnten, eine Fremdsprache zu lernen, sind vielleicht beunruhigt oder haben Angst, wie ein Nichtschwimmer beim Anblick des Meeres. Eine Sprache zu lernen ist jedoch ein bisschen so wie schwimmen lernen: überraschend einfach, wenn man erst einmal hineingesprungen ist.
9. Vermeiden Sie falsche Freunde, Jargon und Abkürzungen
Falsche Freunde Ein Faux Ami (falscher Freund) ist in der Sprachwissenschaft laut Duden ein „in mehreren Sprachen in gleicher oder ähnlicher Form vorkommendes Wort, das jedoch von Sprache zu Sprache verschiedene Bedeutungen hat“.
5. Mobilität von Mitarbeitenden und in der Jugendarbeit Beschäftigten
Wenn Sie Lehrerin oder Lehrer sind oder in einem Unternehmen arbeiten, können Sie an einer Einrichtung im Ausland lehren, neue berufliche Perspektiven gewinnen, Ihre Netzwerke erweitern und helfen, die Bildungsund Ausbildungssysteme in Europa moderner und internationaler zu gestalten.
Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Die Gesprächskultur ist so vielfältig wie die Unternehmen und Organisationen auf dem Markt. Beschaffen Sie sich vorab möglichst viele Informationen über das Verfahren. Müssen Sie bei dem Gespräch Dokumente vorlegen, eine Präsentation vorbereiten oder psychometrische, praktische oder sonstige Tests absolvieren? Wie lange wird das Verfahren dauern und mit wem werden Sie wahrscheinlich zu tun haben?
Estland - Estnischer Salat
Rosolje ZUTATEN für vier Personen • 500 g Heringsfilets (Matjesfilets) • 500 g gegartes Rindfleisch (Schmorfleisch) • 5 gekochte Rote Beten • 3 gekochte Kartoffeln • 3 große süße oder süßsaure Gewürzgurken • 2 kleine Äpfel • 12 hart gekochte Wachteleier • 2 Zwiebeln • 0,25 l Sahne (40-50 % Fettgehalt) • 0,15 l Sahne (20-30 % Fettgehalt) • 3 Esslöffel Senf • 1 Esslöffel Zucker • Salz • Pfeffer • gehackter Dill
Archiv
Privacy Policy