Studieren in Europa

miniatura Façade de la faculté de lettres d'Aix-en-Provence
miniatura Universität Zürich
miniatura Hauptgebäude der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder)
5. In Sprachen investieren
Manche lernen eine Sprache aus rein praktischen Erwägungen. „Ich habe aus beruflichen Gründen Französisch gelernt und damit ich mich mit den Bewohnern des Landes, in dem ich lebe, verständigen kann“, erläutert Angel, ein bulgarischer EDV-Fachmann, der in Belgien lebt.
1. Denken Sie nach, bevor Sie zu schreiben beginnen
Voraussetzung für eine klare Ausdrucksweise ist klares Denken. Stellen Sie sich folgende Fragen?
2. Mobilität von Lernenden, Hochschulstudentinnen und -Studenten
Studiendauer: Studentinnen und Studenten können 3 bis 12 Monate lang an einer Universität oder Hochschule in einem anderen Land studieren. Praktika: Als Alternative können Sie 2 bis 12 Monate lang ein Arbeitspraktikum im Ausland absolvieren.
Im europaischen Ausland arbeiten
Die Arbeitskräftemobilität ist wichtig, da sie für einen Ausgleich auf dem Arbeitsmarkt sorgt. So kann beispielsweise in Gebieten mit starkem Wirtschaftswachstum Arbeitskräftemangel herrschen, während in anderen Regionen eine anhaltende hohe Arbeitslosigkeit besteht. Europäer, die bereit sind, für einen Arbeitsplatz ins Ausland zu ziehen - oder auch als Grenzgänger zur Arbeit über die Grenze zu pendeln - können helfen, dieses Ungleichgewicht zu beseitigen, und gleichzeitig die Vorteile des Lebens in einer anderen Kultur nutzen.
Ungarn - Leber nach ungarischer Art
Sertésmáj ZUTATEN für vier Personen • 750 g Schweineleber • 4 Esslöffel süße Paprika • 2 Esslöffel scharfe Paprika • 1 große Zwiebel • 1 rote Paprikaschote • Weißwein • Oliven- oder Sonnenblumenöl • Gehackte glatte Petersilie • Salz • Pfeffer
Archiv
Privacy Policy