Studieren in Europa

4. Sprache als ChanceDas Erlernen einer neuen Sprache erfordert – wie das Musiklernen – zwar einige Anstrengungen, ist jedoch sehr lohnend, wobei der Weg so viel Freude machen kann wie das Ziel, was jede Person, die sich selbst auf diese Reise begeben hat, bestätigen kann. 3. Bringen Sie Ihren Text in FormBeginnen Sie mit einer Zusammenfassung, wenn eine solche vorgesehen ist: Stellen Sie sie an den Anfang, denn dieser Teil des Textes ist das Erste (und manchmal auch das Einzige), was gelesen wird. Unter Umständen zeigt sich, dass Sie gar nicht mehr brauchen. 
5. Mobilität von Mitarbeitenden und in der Jugendarbeit BeschäftigtenWenn Sie Lehrerin oder Lehrer sind oder in einem Unternehmen arbeiten, können Sie an einer Einrichtung im Ausland lehren, neue berufliche Perspektiven gewinnen, Ihre Netzwerke erweitern und helfen, die Bildungsund Ausbildungssysteme in Europa moderner und internationaler zu gestalten. 
Kompetenzbasierte BewerbungsgesprächeImmer mehr Arbeitgeber führen kompetenzbasierte Bewerbungsgespräche (auch als strukturierte oder situative Interviews bekannt). Diese haben sich als sehr wirksam zur Vorhersage der künftigen Arbeitsleistung erwiesen und sind objektiver als unstrukturierte Gespräche. 
Griechenland - MoussakaZUTATEN für vier Personen
• 1 kg Auberginen
• 1 große Zwiebel
• 500 g Lammhackfleisch
• 1 Glas Weißwein
• 5-6 frische Tomaten
• 750 ml Béchamelsoße
• 2 Eigelbe
• Natives Olivenöl Extra
• 100 g geriebener Emmentaler
• Butter
• Salz
• Pfeffer