Studieren in Europa

6. Ins kalte Wasser springenMenschen, die sich bislang nicht entschließen konnten, eine Fremdsprache zu lernen, sind vielleicht beunruhigt oder haben Angst, wie ein Nichtschwimmer beim Anblick des Meeres. Eine Sprache zu lernen ist jedoch ein bisschen so wie schwimmen lernen: überraschend einfach, wenn man erst einmal hineingesprungen ist. 
Im europaischen Ausland arbeitenDie Arbeitskräftemobilität ist wichtig, da sie für einen Ausgleich auf dem Arbeitsmarkt sorgt. So kann beispielsweise in Gebieten mit starkem Wirtschaftswachstum Arbeitskräftemangel herrschen, während in anderen Regionen eine anhaltende hohe Arbeitslosigkeit besteht. Europäer, die bereit sind, für einen Arbeitsplatz ins Ausland zu ziehen - oder auch als Grenzgänger zur Arbeit über die Grenze zu pendeln - können helfen, dieses Ungleichgewicht zu beseitigen, und gleichzeitig die Vorteile des Lebens in einer anderen Kultur nutzen. 
Spanien - Tintenfisch mit Añana-SalzChipirones a la sal de Añana
ZUTATEN für vier Personen
• 1 Teelöffel Añana-Salz
• 4 kleine ganze Tintenfische
• 50 g Tomaten, in kleine Würfel geschnitten
• 1 Bund Frühlingszwiebeln
• 10 g Oliven zur Dekoration
• 4 Knoblauchzehen
• 20 g Brotcroutons
• 200 ml natives Olivenöl Extra