Studieren in Europa

5. In Sprachen investierenManche lernen eine Sprache aus rein praktischen Erwägungen. „Ich habe aus beruflichen Gründen Französisch gelernt und damit ich mich mit den Bewohnern des Landes, in dem ich lebe, verständigen kann“, erläutert Angel, ein bulgarischer EDV-Fachmann, der in Belgien lebt. 
Polen - Ostseelachsfilet mit Crème Brûlée und KrebssalatFilet z łososia bałtyckiego z crème brûlée i sałatką z raków
ZUTATEN für vier Personen
• 800 g Lachs
• 2 Tonkabohnen
• 1 Eigelb
• Öl
• 100 g Krebse
• 40 g Mayonnaise
• 60 g Sahne
• Salz
• Pfeffer
• Dill zum Garnieren (Variation: Petersilie oder Schnittlauch)