Studieren in Europa

miniatura Campus of the University of Alicante 2
miniatura Humanities building at the University of Nantes.
miniatura Medical University of Vienna
5. In Sprachen investieren
Manche lernen eine Sprache aus rein praktischen Erwägungen. „Ich habe aus beruflichen Gründen Französisch gelernt und damit ich mich mit den Bewohnern des Landes, in dem ich lebe, verständigen kann“, erläutert Angel, ein bulgarischer EDV-Fachmann, der in Belgien lebt.
7. Schreiben Sie konkret, nicht abstrakt
Konkrete Aussagen sind klar, während eine abstrakte Sprache vage und abschreckend wirken kann. Zu viele abstrakte Formulierungen können beim Leser sogar den Verdacht erregen, dass Sie nicht wissen, worüber Sie schreiben, oder dass Sie etwas zu verbergen haben.
1. Erasmus+ - Einführung
Erasmus+ ist ein einzigartiges Programm, dessen Ziel es ist, die Berufsaussichten und persönliche Entwicklung junger Menschen zu fördern. Es soll außerdem unsere Systeme für allgemeine und berufliche Bildung sowie für die Kinder- und Jugendhilfe darin unterstützen, Lehre und Lernmöglichkeiten bereitzustellen, durch die Menschen die nötigen Fähigkeiten für den aktuellen Arbeitsmarkt und die heutige Gesellschaft sowie für die Zukunft erhalten.
Beantwortung von Fragen
Bereiten Sie sich gut auf die Fragen vor, die möglicherweise gestellt werden. Bei den meis­ten Fragen wird es wahrscheinlich um Ihre Erfahrung, Kompetenzen und Motivation gehen. Überzeugen Sie Ihre Gesprächspartner davon, dass Sie sehr motiviert sind, die Stelle zu bekommen. Erklären Sie ihnen, inwiefern Ihre Stärken und Interessen dem Anforderungs­profil des Arbeitgebers entsprechen. Beantworten Sie die Fragen vollständig, aber knapp. Sprechen Sie nur über Tatsachen, die für den Arbeitgeber von Interesse sein könnten. Seien Sie höflich, ehrlich und professionell. Lügen Sie niemals.
Bulgarien - Auberginen-Paprika-Pâté
Kiopoolu ZUTATEN für vier Personen • 1 Aubergine (750 g) • 2 mittelgroße, enthäutete und gegrillte grüne Paprikaschoten • 3 mittelgroße, reife und feste Tomaten, geschält und fein gehackt • 2 Tomaten, geschält und geviertelt, zur Dekoration • 4 Esslöffel natives Olivenöl Extra • 3 Esslöffel roter Weinessig • 3 Esslöffel fein gehackte Petersilie • 2 Esslöffel fein gehackter Knoblauch • Salz • Schwarzer Pfeffer
Archiv
Privacy Policy